Jugendliche entdecken Neumarkts Partnerstadt Issoire

06. Oktober 2025: Das Jugendbüro Neumarkt hat in diesem Jahr ein besonderes Vorhaben umgesetzt: Jugendlichen sollte die Gelegenheit gegeben werden, die französische Partnerstadt Issoire kennenzulernen. Der Wunsch nach mehr Jugendfahrten war bereits im Jugendforum 2024 geäußert worden – nun wurde er Wirklichkeit. Die Reise nach Issoire war dabei nur eine von mehreren geplanten Fahrten, die das Jahr 2025 prägten.

Sieben Tage voller Begegnungen, Abenteuer und Gemeinschaft

Das Jugendbüro Neumarkt hat in diesem Jahr ein besonderes Vorhaben umgesetzt: Jugendlichen sollte die Gelegenheit gegeben werden, die französische Partnerstadt Issoire kennenzulernen. Der Wunsch nach mehr Jugendfahrten war bereits im Jugendforum 2024 geäußert worden – nun wurde er Wirklichkeit. Die Reise nach Issoire war dabei nur eine von mehreren geplanten Fahrten, die das Jahr 2025 prägten.

Früh am Morgen, noch etwas verschlafen, machten sich 17 Jugendliche auf den Weg in die Auvergne. Nach zwölf Stunden Fahrt wurden sie in Issoire herzlich empfangen. Dank der sorgfältigen Planung durch die städtische Partnerschaftsreferentin Maguy Vissac verlief die Reise reibungslos und bot den Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm.

Gleich am ersten Tag tauchten die Teilnehmenden bei einer Stadtführung in die Geschichte und Kultur Issoires ein. Neben spannenden Fakten erhielten sie viele alltagsnahe Tipps, die den Aufenthalt lebendig machten. Es folgten Ausflüge, die bleibende Eindrücke hinterließen: eine Wanderung auf den berühmten Vulkan Puy de Dôme, ein Besuch im Tierpark Auvergne sowie eine Tour in die lebhafte Stadt Clermont-Ferrand. „Solche Erlebnisse sind weit mehr als Freizeit – sie sind Bildung zum Anfassen“, betont das Jugendbüro.

Auch die Freizeitgestaltung kam nicht zu kurz: Kinonächte, kreative Spieleabende und unzählige Werwolf-Runden stärkten die Gemeinschaft und gaben den Jugendlichen Raum, eigene Ideen einzubringen.

Gertrud Heßlinger, 2. Bürgermeisterin und Referentin für Issoire, erinnert sich an den Beginn der Planung: „Als Ende März Oliver Schmidt und Anke Auer mit der Idee, eine Ferienbegegnungsfahrt nach Issoire zu organisieren, auf uns zukamen, waren wir sofort begeistert. Gerne unterstützten wir das Vorhaben und nahmen Kontakt zur Partnerschaftsreferentin Maguy Vissac auf. Die Berichte über die nun stattgefundene Fahrt im September waren beeindruckend. Insbesondere die Möglichkeit einer inklusiven Ferienmaßnahme, die begeistert angenommen wurde, ist aus meiner Sicht ein Zeichen der hervorragenden Pädagogik, die unser Jugendbüro leistet – und zwar ohne großes Aufsehen, einfach selbstverständlich.“

Am Ende kehrten die Jugendlichen nicht nur mit neuen Eindrücken und Erfahrungen zurück, sondern vor allem mit einem gestärkten Gemeinschaftsgefühl und vielen schönen Erinnerungen.

Auch Philipp Schmidt, Partnerschaftsreferent für Issoire, zeigt sich begeistert: „Partnerschaft lebt vom direkten Austausch vor Ort. Umso schöner war es zu hören, dass die Jugendlichen, die bereits am diesjährigen Schüleraustausch teilgenommen haben, nun wieder ihre Freunde vor Ort getroffen haben. Das ist ein großartiges Beispiel für gelebte Städtepartnerschaft. Ich bin mir sicher, dass in den nächsten Jahren noch viele weitere Freundschaften durch diese Begegnungen entstehen werden – und die junge Generation die Deutsch-Französische Freundschaft weiter aufblühen lässt.“

 

Foto: Selbstauslöser – Anke Auer/Stadt Neumarkt