„Nach dem Ende ist vor dem Start“ – Städtische Deutschkurse gehen in die nächste Runde

11. August 2025: Im Herbst starten die neuen Kurse – und die Ehrenamtlichen freuen sich bereits auf viele neue Teilnehmende. Angeboten werden folgende Kurse: ...

Mit dem Ende des Schuljahres im Juli schließen auch die städtischen Deutschkurse, die von der Integrationsstelle der Stadt Neumarkt gefördert und koordiniert werden. Diese kostenlosen, niedrigschwelligen und ehrenamtlich geleiteten Kurse ergänzen das offizielle Kursangebot und sind für viele Teilnehmende von großer Bedeutung.

In den städtischen Deutschkursen wird nicht nur die deutsche Sprache auf unterschiedlichen Niveaus vermittelt – auch Werte, Normen und kulturelle Besonderheiten des gesellschaftlichen Zusammenlebens werden nähergebracht. Die Kurse fördern die Integration auf doppelte Weise: Sprachkenntnisse eröffnen den Zugang zur Gesellschaft, und die Kurse selbst schaffen einen Raum für Begegnung, Toleranz und Freundschaft – unabhängig von Herkunft und kulturellem Hintergrund.

Die Stadt Neumarkt setzt sich mit Nachdruck für gelingende Integration ein. Dies wurde auch durch den Besuch von Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn im Anfängerkurs deutlich, bei dem er persönlich die Teilnahmebestätigungen überreichte. Ein Zeichen der Wertschätzung – und ein Grund, warum Neumarkt den Titel „Intercultural City“ tragen darf.

Ein besonderer Dank gilt dem engagierten Team der Ehrenamtlichen, ohne deren Einsatz die Deutschkurse nicht möglich wären. Ihre Motivation, Flexibilität und ihr unermüdlicher Einsatz leisten einen wertvollen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Die Vorfreude ist groß: Im Herbst starten die neuen Kurse – und die Ehrenamtlichen freuen sich bereits auf viele neue Teilnehmende.

Angeboten werden folgende Kurse:

 

Im Bürgerhaus Neumarkt, Fischergasse 1, 92318 Neumarkt

A1.1 – dienstags 09:45-11:15 Uhr im Seminarraum

A1.2 – mittwochs 09:45-11:15 Uhr im Seminarraum

Start beider Deutschkurse am 17.09.2025 um 9:45 Uhr – Einordnungstag

 

Im Bürgerzentrum in der Alten Schule, St.-Martin-Straße 9, 92318 Neumarkt

Konversationskurs A2/B1 – mittwochs 09:15-10:30 Uhr im Raum Mühlen, Start am 17.09.2025

B2 – donnerstags 09:30-11:30 Uhr im Raum Hasenheide; Start am 18.09.2025

 

Im Ostendorfer Gymnasium, Dr.-Grundler-Straße 5, 92318 Neumarkt

A1 - mittwochs 14:00-15:30 Uhr im Raum E10; Start am 24.09.2025

A2/B1 – donnerstags 13:30-15:00 Uhr im Raum E10; Start am 25.09.2025

 

Anmelden kann man sich ab sofort bei der Integrationskoordinatorin der Stadt Marie Spelda unter 09181 255-26112 oder via marie.spelda@neumarkt.de

 

 

Fotos: Herbert Meier/Stadt Neumarkt