Neumarkter Familien erobern neuen Spielplatz

16. Mai 2025: Anlässlich der Stadtparkneueröffnung feierten die Neumarkter den deutschlandweiten Familientag bereits am 10. Mai 2025 auf dem neu gestalteten Spielplatz an der Mühlstraße. Unter blauem Himmel und bei strahlendem Sonnenschein erlebten die Familien ein abwechslungsreiches Programm voller Spiel, Spaß und Überraschungen. Die Kinder suchten eifrig im Sand nach kleinen versteckten Edelsteinen, schmückten sich mit funkelnden Glitzertattoos und bemalten kreative Fairtrade-Taschen. Ein besonderes Highlight war der Nachbau des Logos der Städtebauförderung aus Legosteinen.
DSC 0129

Anlässlich der Stadtparkneueröffnung feierten die Neumarkter den deutschlandweiten Familientag bereits am 10. Mai 2025 auf dem neu gestalteten Spielplatz an der Mühlstraße.

Unter blauem Himmel und bei strahlendem Sonnenschein erlebten die Familien ein abwechslungsreiches Programm voller Spiel, Spaß und Überraschungen. Die Kinder suchten eifrig im Sand nach kleinen versteckten Edelsteinen, schmückten sich mit funkelnden Glitzertattoos und bemalten kreative Fairtrade-Taschen. Ein besonderes Highlight war der Nachbau des Logos der Städtebauförderung aus Legosteinen.

Für die Abenteuerlustigen ging es auf eine digitale Schatzsuche durch den Stadtpark, bei der sie nicht nur verborgene Schätze fanden, sondern auch viel Wissenswertes über ihre Stadt erfuhren. Auf den gemütlichen Steinstufen versammelten sich die Kinder gespannt zur Theatervorstellung „Kasperl und der Müllteufel“, die für Lacher und spannende Momente sorgte. Zweite Bürgermeisterin Gertrud Heßlinger verwöhnte die Kinder gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfern mit leckerem Bioeis, während das Cafemobil die Erwachsenen mit fairen Kaffeespezialitäten begeisterte. „Ein rundum gelungener Familientag auf einem wunderschön gestalteten Spielplatz, der künftig sicher viele Neumarkter Familien anziehen wird,“ betonte Anita Dengel vom Bündnis für Familie Stadt Neumarkt. Mit Freude und Begeisterung wurde die Stadtparkneueröffnung gefeiert – ein Ort, der auch in Zukunft viele Familien zusammenbringen wird.

 

Titelfoto: Anita Dengel/Stadt Neumarkt
Bildergalerie: Lisa Niebler & Stefan Weithas/Stadt Neumarkt