Spiel und Spaß in der Ferienbetreuung

11. August 2025: Lebendig ist es seit dem 04.08.2025 wieder in den vorher leerstehenden Containern der ehemaligen Burg Wichtelstein geworden. Bis zu 45 Kinder nutzen die Räumlichkeiten und Außenanlagen zum Spielen, Basteln, Malen, Klettern und Toben, während ihre Eltern beruhigt ihrer Arbeit nachgehen können. Anita Dengel vom Amt für Jugend, Bildung und Soziales, die Organisatorin der Ferienbetreuung und ihr Team freuen sich sehr, dass die Nutzung der Räume mit dem umfangreichen Platzangebot möglich ist.

Lebendig ist es seit dem 04.08.2025 wieder in den vorher leerstehenden Containern der ehemaligen Burg Wichtelstein geworden. Bis zu 45 Kinder nutzen die Räumlichkeiten und Außenanlagen zum Spielen, Basteln, Malen, Klettern und Toben, während ihre Eltern beruhigt ihrer Arbeit nachgehen können. Anita Dengel vom Amt für Jugend, Bildung und Soziales, die Organisatorin der Ferienbetreuung und ihr Team freuen sich sehr, dass die Nutzung der Räume mit dem umfangreichen Platzangebot möglich ist.

Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn überzeugte sich am Freitag bei seinem Besuch über die sinnvolle Nutzung. Er bedankte sich für die Organisation der Ferienbetreuung, die eine wertvolle Unterstützung für die Neumarkter Familien ist und verteilte Eis an die Kinder.

Die Ferienbetreuung für Kinder berufstätiger Eltern von 2 bis 6 Jahren gibt es bereits seit dem Jahr 2007 und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Eltern schätzen diese zusätzliche Betreuung sehr, denn wer weiß, dass sein Kind gut aufgehoben ist, kann sich stressfrei auf seine Arbeit konzentrieren.

Das haben auch die Neumarkter Firmen, DEHN SE, Bionorica, Fritz Berger und die Stadt Neumarkt erkannt. Familienfreundliche Maßnahmen im Unternehmen sind ein wichtiger Faktor für die Fachkräftegewinnung. Deshalb übernehmen sie als Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner die Kosten für die Ferienbetreuung für die Kinder ihrer Mitarbeitenden.