„Wohi geh ma?“ – Schmidtanand bringt bayrische Lebensfreude nach Neumarkt

23. Oktober 2025: Am Samstag, den 8. November 2025 um 20 Uhr wird der Festsaal der Residenz in Neumarkt zum Schauplatz eines ganz besonderen musikalischen Abends: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Klangraum“ präsentiert die Band Schmidtanand ihr Konzert unter dem Motto „Wohi geh ma?“. Was das Publikum erwartet, ist weit mehr als Musik – es ist ein klangvolles Erlebnis voller Lebensfreude, Tiefgang und Humor.

Am Samstag, den 8. November 2025 um 20 Uhr wird der Festsaal der Residenz in Neumarkt zum Schauplatz eines ganz besonderen musikalischen Abends: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Klangraum“ präsentiert die Band Schmidtanand ihr Konzert unter dem Motto „Wohi geh ma?“. Was das Publikum erwartet, ist weit mehr als Musik – es ist ein klangvolles Erlebnis voller Lebensfreude, Tiefgang und Humor.

„Schmidtanand“ steht für bayrische Mundart-Musik, die so bunt klingt wie das Leben selbst. Die vierköpfige Formation um Liedermacherin, Autorin und Psychologin Karin Hoisl-Schmidt begeistert seit 2024 mit einem unverwechselbaren Stil, der traditionelle Liedermacherkunst mit modernen Grooves und einem kraftvollen Sound verbindet. Gemeinsam mit Tom Schmidt (Gitarre, Gesang, Ukulele), Rolf Berger (Schlagwerk, Gesang) und Stefan Diemer (Bass) entsteht eine musikalische Mischung, die berührt, bewegt und mitreißt.

Ob nachdenkliche Balladen oder tanzbare Songs verschiedenster Genres – Schmidtanand nimmt das Publikum mit auf eine Reise, die Mut macht, zum Nachdenken anregt und immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Thematisch dreht sich alles um Menschlichkeit, Lebensfreude und das Brückenbauen zwischen den Menschen. Auch gesellschaftskritische Töne finden ihren Platz – stets mit Herz, Tiefgang und einer Prise Augenzwinkern.

Die Band lässt sich in keine Schublade stecken und will genau das: neue Perspektiven eröffnen, zum Lachen bringen und positive Impulse setzen.

Eintritt: 10,00 € / ermäßigt 8,00 €

Tickets sind erhältlich unter www.neumarkt-ticket.de, in der Tourist-Info in der Rathauspassage sowie bei allen okticket.de-Vorverkaufsstellen.

 

Foto: Helga Diemer