Schülerprojekt „We 'Gainst Garbage“ verschönert Abfalleimer

30. Juli 2025: Die Klasse 11a des Willibald-Gluck-Gymnasiums entwarf einen aufmerksamkeitsstarken Slogan für die Neumarkter Mülleimer.

Die Klasse 11a des Willibald-Gluck-Gymnasiums hat im Rahmen des Projekts „Einmischen!“ ein starkes Zeichen für Umweltschutz und politisches Engagement gesetzt. Unter dem Titel „We 'Gainst Garbage“ beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Müll und Sauberkeit im öffentlichen Raum.

Basis ihres Projekts war die Beobachtung, dass entlang der Nürnberger Straße in der Nähe eines Fast Food Restaurants zu wenige Mülleimer vorhanden sind – mit sichtbaren Folgen für die Umwelt. Gemeinsam mit Birgit Frank vom Umweltamt der Stadt Neumarkt entwickelten die Jugendlichen daraufhin konkrete Verbesserungsvorschläge wie etwa weitere Standorte für Abfallbehälter. Zusätzlichwollte sich die Klasse auch gestalterisch einbringen: Die Schülerinnen und Schüler entwarfen aufmerksamkeitsstarke Slogans für die bestehenden Mülleimer.

Ziel ist es, die Bevölkerung für den bewussten Umgang mit Müll zu sensibilisieren und an die Verantwortung jedes und jeder Einzelnen für eine saubere Stadt zu erinnern. Bei einem gemeinsamen Termin mit Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn wurden die ersten Aufkleber in Sichtweite des WGGs angebracht. Der ausgewählte Favorit mit dem Slogan „Eine saubere Stadt beginnt bei dir!“, der mit Unterstützung der Stadt finanziert und professionell gedruckt wurde, wird nun an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet angebracht.

„Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie unsere jungen Neumarkterinnen und Neumarkter durch Engagement und Eigeninitiative konkrete Veränderungen anstoßen können. Wir danken der Klasse 11a und ihrer Lehrerin Jana Ibler ganz herzlich für ihre Ideen und ihren Einsatz“, so das Stadtoberhaupt.