Mit der Einführung der neuen Pendelbuslinie 572 setzen die Stadtwerke den ersten konkreten Baustein des vom Stadtrat beschlossenen Nahverkehrsplans um. Ab sofort verbindet der neue Bus wichtige Anlaufstellen in der Stadt in einem komfortablen 30-Minuten-Takt.
Die Linie 572 fährt insgesamt neun Haltestellen an: Ärztehaus in der Regensburger Straße, Schönwerthstraße, Friedhof, Finanzamt, Oberer Markt, Rathaus, Landratsamt, Volksfestplatz und Klinikum. Damit entsteht eine direkte, schnelle Verbindung zwischen zentralen Einrichtungen und Behörden.
„Mit der neuen Buslinie schaffen wir ein attraktives, neues Angebot, das den Bürgerinnen und Bürgern den Alltag erleichtert und den Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr fördert“, erklärt Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn.
Die neue Linie verkehrt montags bis freitags von 07:48 Uhr bis 19:09 Uhr, samstags von 07:48 Uhr bis ca. 16:09 Uhr. Gefahren wird in beide Richtungen im 30-Minuten-Takt, sodass ein verlässliches Angebot für Pendelnde sowie Besucherinnen und Besucher geschaffen wird. Die Linie 572 wird zunächst im Rahmen einer zweijährigen Pilotphase bis zum 30. September 2027 betrieben. In dieser Zeit soll das Angebot gemeinsam mit den Fahrgästen erprobt und bewertet werden.
„Der Start der Verbindung zeigt, dass wir mit dem neuen Nahverkehrsplan nicht nur über Ziele sprechen, sondern diese auch Schritt für Schritt in die Realität umsetzen“, betont Dominique Kinzkofer, Leiter der Stadtwerke.
Die Stadtwerke betreiben derzeit 18 Busse, darunter bereits sechs vollelektrische Fahrzeuge und zwei Mild-Hybrid-Busse. Ein Förderantrag für weitere sechs Elektrobusse ist bereits gestellt. Damit treiben die Stadtwerke konsequent die Modernisierung und klimafreundliche Ausrichtung ihres Fuhrparks voran.
Den Fahrplan der neuen Linie finden Sie hier.
Foto: Lisa Niebler/Stadt Neumarkt