
Stadt beteiligt sich an der bundesweiten Aktion
Streuobstwiesen sind fester Bestandteil der Kulturlandschaft: hoch gewachsene Bäume, die Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten bieten und zugleich regionales Obst liefern. Damit die Früchte nicht ungenutzt am Boden liegen bleiben, macht auch in Neumarkt die bundesweite Aktion „Gelbes Band“ Station.
Das gelbe, biologisch abbaubare Band, das vom städtischen Bauhof nach und nach an den Obstbäumen angebracht wird, signalisiert: Hier darf gepflückt werden. Das Obst kann in haushaltsüblichen Mengen kostenlos und auf eigene Gefahr geerntet werden.
„Hinter der Aktion steckt eine einfache, aber wirkungsvolle Idee: Alle Passierenden dürfen probieren, zugreifen und ernten. Auf diese Weise wird Lebensmittelverschwendung vermieden und gleichzeitig die Artenvielfalt gefördert“, erklärt Katrin Behr vom Umweltamt der Stadt.
Damit die Freude auf allen Seiten lange erhalten bleibt, wird dazu aufgerufen, sorgsam mit den Bäumen umzugehen und dementsprechend keine Äste abzubrechen, keine weiteren Schäden zu verursachen und stets Rücksicht auf andere Pflückende zu nehmen.