Nachhaltigkeitswochen starten mit einer Realutopie für Neumarkt

29. August 2025: Die Stadt Neumarkt i.d.OPf. lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu den 5. Neumarkter Nachhaltigkeitswochen ein, die über einen Zeitraum von rund 10 Wochen zwischen Mitte September und Mitte November veranstaltet werden. Der Start ist am 10. September um 18.00 Uhr im Bürgerzentrum mit der Vorstellung des Zukunftsbildes - einer Realutopie für Neumarkt - und einem anschließenden Workshop zur Weiterentwicklung der Neumarkter Nachhaltigkeitsstrategie.
Titelfoto GO SUSTY 2025

48 Veranstaltungen – 25 Orte – 30 Akteure

Die Stadt Neumarkt i.d.OPf. lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu den 5. Neumarkter Nachhaltigkeitswochen ein, die über einen Zeitraum von rund 10 Wochen zwischen Mitte September und Mitte November veranstaltet werden.

Der Start ist am 10. September um 18.00 Uhr im Bürgerzentrum mit der Vorstellung des Zukunftsbildes - einer Realutopie für Neumarkt - und einem anschließenden Workshop zur Weiterentwicklung der Neumarkter Nachhaltigkeitsstrategie.

In den Folgewochen finden 48 Aktionen, Praxisworkshops, Radtouren, Führungen, Vorträge, Verkostungen, Kinovorstellungen und vieles mehr rund um ein nachhaltiges Leben statt. Die Themenpalette reicht von Klima und Natur über Recycling und Ressourcenschutz bis hin zu Ernährung und Fairen Handel. Für jedes Alter ist etwas dabei.

Einige wenige Beispiele des umfangreichen und vielfältigen Programms sind der Auftakt der Kinoreihe „EINE WELT – Unsere Verantwortung am 24. September im CINEPLEX, das Fairtrade Bistro vor dem Rathaus am 25. September, Radltouren zu „Naturbauern“ am 27. September und 4. Oktober, der Vortrag von Investigationsreporter Uwe Ritzer zum Thema „Der Ausverkauf“ am 1. Oktober, verschiedene Upcycling Workshops am 13., 25. und 26. Oktober im Familienzentrum und im Cafe immergrün, der Vortrag „Klimawandel und Gesundheit“ am 15. Oktober im Bürgerhaus, der Stop des Tourbusses „Gemeinsam weltbewegend“ am 16. Oktober, am Rathausplatz, ein „Fair Taste Table“ mit Verkostung am 4. November im Welt winkel 360°, ein Themenabend zu „Natur in der Stadt“ am 6. November im Bürgerhaus, der große Nachhaltigkeits-Spieletag am 8. November im Maker`s Home sowie der Vortrag „Gesundheit beginnt im Boden“ am 13. November im Hochschulgebäude.

Als besonderes Highlight findet am 14. November die 11. Neumarkter Nachhaltigkeitskonferenz zum Thema „Die Zukunft is(s)t nachhaltig und fair“ in den Festsälen der Residenz und an der Hochschule statt, die von einem „Marktplatz für natürlichen und gesunden Genuss“ eingerahmt wird.

Die Neumarkter Nachhaltigkeitswochen werden jährlich seit 2021 veranstaltet. Das Ziel ist es deutlich zu machen, dass Nachhaltigkeit nichts Abstraktes ist, sondern die Möglichkeiten der Umsetzung uns tagtäglich umgeben und wirkungsvoller sind, als wir uns das vielleicht oftmals vorstellen.

Alle Veranstaltungen und das Programm zum Download sind über den Link www.neumarkt-nachhaltig.de abrufbar.

Als gedrucktes Heft liegt das Programmheft auch zum Abholen bereit im Rathaus, im Bürgerhaus, in der Tourist-Info und in der Stadtbibliothek.

Weitere Infos: www.neumarkt-nachhaltig.de

 

 

Foto: Josef Pöllmann/Stadt Neumarkt