„Neumarkt kommt an“ – Inklusive Ausstellung mit lebensgroßen Figuren lädt zum Entdecken ein

24. November 2025: Die Ausstellung „Neumarkt kommt an“ wird am 30. November um 15 Uhr auf dem Residenzplatz in Neumarkt i.d.OPf. eröffnet und ist bis zum 7. Januar zu sehen. Mit diesem Gemeinschaftsprojekt setzt die Stadt ein starkes Zeichen für Vielfalt, Inklusion und Miteinander. Zahlreiche Neumarkter Gruppen, Schulklassen, integrative Einrichtungen, Kirchen sowie soziale Organisationen haben lebensgroße Figuren gestaltet, die das Ankommen in seiner ganz persönlichen Bedeutung zeigen.

Die Ausstellung „Neumarkt kommt an“ wird am 30. November um 15 Uhr auf dem Residenzplatz in Neumarkt i.d.OPf. eröffnet und ist bis zum 7. Januar zu sehen. Mit diesem Gemeinschaftsprojekt setzt die Stadt ein starkes Zeichen für Vielfalt, Inklusion und Miteinander. Zahlreiche Neumarkter Gruppen, Schulklassen, integrative Einrichtungen, Kirchen sowie soziale Organisationen haben lebensgroße Figuren gestaltet, die das Ankommen in seiner ganz persönlichen Bedeutung zeigen. Die Ausstellung schafft einen Ort der Sicherheit und des Schutzes und lässt Menschen symbolisch dort ankommen, wo sie sich zu Hause fühlen – bei sich selbst, in einer Partnerschaft, im Beruf, in der Gemeinschaft oder an einem echten Wohnort. Jede Figur steht für eine individuelle Geschichte des Ankommens und macht deutlich, dass alle Menschen – unabhängig von Herkunft, Fähigkeiten, Lebenssituation, Alter oder Persönlichkeit – den Wunsch nach einem Platz haben, an dem sie akzeptiert und verstanden werden. Die Vielfalt der 25 ausgestellten Figuren zeigt, dass Ankommen viele Gesichter hat. Das Projekt im Rahmen des Europäischen Netzwerks der Intercultural City steht für Toleranz, gegenseitiges Verständnis und gelebte Nächstenliebe und sendet eine klare Botschaft: Neumarkt kommt gemeinsam an. Die Eröffnung wird von Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn und der Integrationsbeauftragten im Stadtrat Rita Großhauser begleitet. Anschließend stellen die beteiligten Gruppen ihre Figuren auf einem Rundweg durch die Innenstadt vor, bevor der Nachmittag um 16:30 Uhr bei Punsch und Plätzchen im Innenhof des Bürgerhauses gemütlich ausklingt. Besucherinnen und Besucher können die Ausstellung bis zum 7. Januar individuell begehen. Über QR-Codes an den Figuren sowie Hinweistafeln erhalten sie ausführliche Hintergrundinformationen zu den beteiligten Gruppen und den jeweiligen Figuren. Wer eine geführte Führung wünscht, kann sich unter www.buergerhaus-neumarkt.de anmelden; eine solche wird am 21. Dezember um 15 Uhr angeboten.

 

Fotos: Patrick Solar