Neumarkt und Balingen stärken Partnerschaft im Netzwerk „Engagierte Stadt“
Seit vier Jahren gehört Neumarkt zum bundesweiten Netzwerk der „Engagierten Städte“. Ziel der Initiative ist es, durch die enge Zusammenarbeit von Verwaltung, Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft bürgerschaftliches Engagement vor Ort nachhaltig zu fördern. In Neumarkt ist das Projekt im Bereich „Soziales“ beim Amt für Jugend, Bildung und Soziales angesiedelt und hat bereits zahlreiche Aktionen realisiert – darunter die Mitmachkampagne „Neumarkt räumt auf!“ gemeinsam mit Schulen und Vereinen.
Der Vernetzungsgedanke steht im Kern des Programms. Neben lokalen Allianzen pflegt Neumarkt seit 2024 auch einen intensiven Austausch mit der Stadt Balingen in Baden-Württemberg, die ebenfalls Teil des Netzwerks ist. Nach einem ersten Treffen im Februar 2025 in Balingen erfolgte nun Ende Oktober der Gegenbesuch in Neumarkt. Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn begrüßte die Gäste gemeinsam mit Anna Lehrer und dem Team des Bürgerhauses und Bürgerzentrums in der Alten Schule. Aus Balingen reisten unter anderem Dennis Schmidt, persönlicher Referent des Balinger Oberbürgermeisters, sowie Vertreterinnen und Vertreter der dortigen Verwaltung an.
Im Rahmen des Besuchs standen neben einem Empfang im Rathaussaal und einer Besichtigung des Bürgerhauses und Bürgerzentrums vor allem strategische Gespräche auf dem Programm. Im Mittelpunkt: die Frage, wie bürgerschaftliches Engagement künftig noch gezielter genutzt werden kann, um lokale Herausforderungen zu meistern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Während in Neumarkt die städtische Freiwilligen Agentur im Bürgerhaus zentrale Anlaufstelle für Engagierte ist, liegt dieses Themenfeld in Balingen direkt im Verantwortungsbereich des Oberbürgermeisters.
Beide Städte zogen ein positives Fazit des Treffens. Erste gemeinsame Ideen für zukünftige Kooperationen wurden festgehalten, und beide Seiten sind sich einig: Der Austausch war nicht nur wertvoll, sondern soll auch in den kommenden Jahren fortgesetzt werden – ganz im Sinne der „Engagierten Stadt“.
Foto: Lisa Niebler/Stadt Neumarkt