Bewerbung für die „Sympathieblume“

24. September 2025: Barrierefreiheit ist ein Schlüssel zu echter gesellschaftlicher und sozialer Teilhabe. Um innovative Projekte, kreative Ideen und zukunftsfähige Lösungen sichtbar zu machen, wird auch in diesem Jahr der Preis für Barrierefreiheit im Rahmen der festlichen Weihnachtssitzung des Stadtrats verliehen.

Barrierefreiheit ist ein Schlüssel zu echter gesellschaftlicher und sozialer Teilhabe. Um innovative Projekte, kreative Ideen und zukunftsfähige Lösungen sichtbar zu machen, wird auch in diesem Jahr der Preis für Barrierefreiheit im Rahmen der festlichen Weihnachtssitzung des Stadtrats verliehen. Um die „Sympathieblume“, wie der Preis heißt, können sich Privatpersonen, Geschäfte und Supermärkte, Arztpraxen, Schulen, soziale Einrichtungen, Gasthäuser, Hotels sowie Bauträger bewerben, die Inklusion in der Neumarkter Gesellschaft voranbringen.

Die Auszeichnung würdigt herausragende Beiträge, die Barrieren abbauen und mehr Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderungen ermöglichen. Es werden zwei Preisträgerinnen oder Preisträger gekürt; der Preis ist jeweils mit 1.000 € dotiert.

Bewerbungen inklusive Bildern können online über www.buergerhaus-neumarkt.de eingereicht werden oder über den Flyer, der im Bürgerhaus, im Bürgerzentrum sowie in der Tourist-Info ausliegt.

Der Vorsitzende des Beirats für Menschen mit Behinderung, Georg Kohlmann, zeigt gemeinsam mit der Referentin für Menschen mit Behinderung, Sigrid Steinbauer-Erler, wie der Flyer aussieht, damit er leicht zu finden ist.

Der Einsendeschluss für die Bewerbungen ist der 31. Oktober. Der Beirat kürt die Gewinnerinnen und Gewinner in einer gesonderten Sitzung.

 

 

Foto: Anna Lehrer/Stadt Neumarkt