Kunstmatinee: Ernst Schweninger, der Promi-Arzt des deutschen Kaiserreiches

11. September 2025: Am Donnerstag, dem 18. September um 10.30 Uhr lädt das Museum Lothar Fischer im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kunstmatinee zu einer Exkursion ins Stadtmuseum Neumarkt ein und besucht dort die sehenswerte Ernst-Schweninger-Sonderausstellung.

Das Museum Lothar Fischer besucht das Stadtmuseum Neumarkt

Am Donnerstag, dem 18. September um 10.30 Uhr lädt das Museum Lothar Fischer im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kunstmatinee zu einer Exkursion ins Stadtmuseum Neumarkt ein und besucht dort die sehenswerte Ernst-Schweninger-Sonderausstellung.

Aufgewachsen ist Ernst Schweninger, 1850 in Freystadt geboren, in Neumarkt in der Oberpfalz. Bekannt wurde der angesehene Arzt später durch seinen Erfolg, den Reichskanzler Otto von Bismarck als einziger Mediziner erfolgreich behandelt zu haben. Bis zu Bismarcks Tod im Jahr 1898 betreute Ernst Schweninger den Kanzler medizinisch, doch nicht nur er vertraute sich dem Arzt Ernst Schweninger an, sondern auch weitere berühmte Patientinnen wie Cosima Wagner oder die Kaiserschwester Charlotte von Meiningen.

Anlässlich Ernst Schweningers 100. Todesjahres widmet das Neumarkter Stadtmuseum unter der Leitung der Kunsthistorikerin Petra Henseler dem charismatischen Arzt eine Sonder-ausstellung, zeigt besondere Erinnerungsstücke und dokumentiert seinen Lebensweg.

Durch die Ausstellung im Stadtmuseum Neumarkt führt die Historikerin Maren Dull M.A., die diese Veranstaltung für das Museum Lothar Fischer begleitet.

Verbindliche Anmeldung erforderlich, telefonisch unter 09181 510348 oder an info@museum-lothar-fischer.de.

Treffpunkt: Adolf-Kolping-Str. 4, Neumarkt