Am Sonntag, dem 2. November 2025 um 11.15 Uhr, lädt das Museum Lothar Fischer wieder zur Kinderführung ein, dieses Mal zum Thema „Körper und Raum“.
Heinrich Kirchners Werk ist geprägt von archaischen Formen – sie sind kräftig und zart zugleich. Sie zeigen mit ihren Armen raumgreifende Gesten und ihre Gesichter verfügen über eine einprägsame Mimik. Dabei sind ihre Körper oft blockhaft und vereinfacht. Seine Figuren sind oft eher wie Sinnbilder oder Idole als reale Gestalten. Und seien es Tiere oder Menschen, die der Künstler darstellt – ihnen allen wohnt eine gewisse Magie und große Lebendigkeit inne.
In einem kurzweiligen Rundgang diskutieren wir gemeinsam über die Kunstwerke von Heinrich Kirchner und gehen dann in unsere werk.statt. Dort entstehen raumgreifende Figuren und Reliefs aus Pappe und anderen Materialien
Verbindliche Anmeldung bitte bis 30. Oktober 2025 telefonisch unter 09181 – 510348 oder an info@museum-lothar-fischer.de
Gebühr 3 €. Teilnehmen können Kinder ab 6 Jahren.Parallel zur Kinderführung startet für interessierte Erwachsene ein Rundgang durch die Sonderausstellung „Heinrich Kirchner - Vom Abbild zum Sinnbild“.
Gebühr 7 €.
Bild: Heinrich Kirchners „Jesaias“ von 1971/1972 mit Werkbeispiel. Foto: Ulrike Rathjen