Aktive Neumarkter Seniorengruppen trafen sich im Bürgerzentrum

01. August 2025: Das Sachgebiet Soziales der Stadt Neumarkt mit dem Mehrgenerationenhaus luden aktive Seniorengruppen aus Neumarkt zu einem Vernetzungstreffen ein.

Wer in Neumarkt auf der Suche nach Angeboten für Seniorinnen und Senioren ist, wird bei unterschiedlichsten Einrichtungen fündig: im Bürgerhaus oder Bürgerzentrum, im G6, bei caritativen Einrichtungen und auch bei der Kirche, um nur einige Beispiele zu nennen. Dies ist gut so, da ein Viertel der in Neumarkt lebenden Menschen über 65 Jahre alt ist – Tendenz steigend.

Doch kennen sich die Player untereinander? Wo ist es sinnvoll, sich zu vernetzen und gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen?

Mit diesen Fragen im Fokus luden Ende Juli das Sachgebiet Soziales der Stadt Neumarkt mit dem Mehrgenerationenhaus aktive Seniorengruppen aus Neumarkt zu einem Vernetzungstreffen ins Bürgerzentrum in der Alten Schule ein. Zehn Seniorengruppen folgten der Einladung, darunter der städtische Seniorenbeirat und die Seniorenreferentin Gisela Stagat, der Verein GENiAL, die G6-Senioren, die Aktiv-Senioren und mehrere Seniorenteams verschiedener katholischer Pfarreien Neumarkts. Eine ausführliche Vorstellungsrunde zeigte die große vorhandene Angebotsvielfalt und legte offen, bei welchen Themen man sich inhaltlich und organisatorisch vernetzen könnte.

Deutlich wurde von den Teilnehmenden der Wunsch geäußert, zukünftig in einen Informationsaustausch zu treten: So wolle man für die bessere Planung über die Angebote der weiteren Gruppen erfahren, aber auch Anregungen und Tipps für die Organisation eigener Veranstaltungen erhalten. Ein positiver und erkenntnisreicher Vormittag für die teilnehmenden Gruppen als auch für die Veranstalterinnen der Stadt. Bis zum nächsten Vernetzungstreffen in 2026 sollen erste Schritte angegangen werden.