

Große Freude herrschte kürzlich bei der Spendenübergabe des Repair Cafés Neumarkt. Zwei symbolische Schecks in Höhe von jeweils 750 Euro wurden überreicht, eine Spende ging an die Jura-Werkstätten der Lebenshilfe, die andere an die Tafel Neumarkt.
Für die Lebenshilfe nahmen der Vorsitzende Dr. Wilhelm Baur und Produktionsleiter Christian Karl die Spende persönlich entgegen. Das Geld wird dort zur Schaffung neuer Begegnungs- und Ruhezonen im Innen- und Außenbereich der Werkstätten eingesetzt, ein wichtiger Beitrag zur Lebensqualität der Beschäftigten.
Auch bei der Tafel Neumarkt war die Freude groß. „Das Hauptproblem aller Tafeln ist derzeit der Rückgang an Lebensmittelspenden“, erklärte Sonja Schambeck von der Diakonie. Umso mehr wisse man die Unterstützung des Repair Cafés zu schätzen.
Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn dankte bei der Spendenübergabe den ehrenamtlichen Reparateuren des Cafés: „Sie leisten eine großartige Arbeit für unsere Bürgerinnen und Bürger im Sinne der Nachhaltigkeit.“ Judith Himmler von der Freiwilligenagentur Stadt Neumarkt lobte besonders den Einsatz von Projektleiter Thomas Stadler, der das Repair Café seit Jahren mit großem Engagement koordiniert.
Die Spendensumme stammt vollständig aus freiwilligen Beiträgen der Besucherinnen und Besucher, die sich freuen, wenn ihre defekten Geräte überprüft oder sogar repariert werden können.
Das nächste Repair Café findet am Montag, 02. Juni ab 18.00 Uhr im G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur, Festplatz 3 statt. Anmeldungen sind wie gewohnt möglich unter: www.buergerhaus-neumarkt.de