Kreative KULTFrauen in der EUTB Neumarkt
Kunstwerke betrachten, darüber ins Gespräch kommen und schließlich selbst kreativ tätig werden – so fanden sich im vergangenen Jahr Frauen aus drei Generationen, mit und ohne Beeinträchtigung, im Projekt „KULTFrau“ zusammen. Initiiert wurde das Projekt vom Mehrgenerationenhaus Neumarkt und dem Museum Lothar Fischer und fand in den Räumen des Kunstmuseums statt.
Die künstlerischen Arbeiten der Teilnehmerinnen sind in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal zu bestaunen. Nach einer ersten Station im Herbst 2024 im Bürgerhaus ist die Ausstellung noch bis zum 2. Oktober in den Räumen der EUTB-Beratungsstelle Neumarkt, Hallertorstraße 16/17, zu sehen. Die EUTB Neumarkt konnte als Ausstellungspartner für 2025 gewonnen werden – und damit nicht genug: Am vergangenen Donnerstag verwandelte sich die Beratungsstelle in ein Kreativatelier. Eingeladen waren generationsübergreifend Frauen mit und ohne Beeinträchtigung sowie aus verschiedenen Kulturen, um Selbstachtsamkeit kreativ auszudrücken. Die anfängliche Zurückhaltung, man könne „eigentlich nicht malen“, löste sich beim Tun ganz von selbst.
So strahlten am Ende eines gelungenen Workshops acht Teilnehmerinnen sowie die Veranstalterinnen Ingeborg Rackl von der EUTB Neumarkt und Antje Neumann vom Mehrgenerationenhaus Neumarkt.
Foto: Antje Neumann/Stadt Neumarkt