Meldungen suchen & filtern

„Stille Helden 2021“ gesucht
27.09.2021: Gesucht werden Menschen aus der Nachbarschaft, die anderen helfen, ohne viel Aufhebens darum zu machen. Ab sofort kann man Neumarkterinnen und Neumarkter vorschlagen, die als "Stille Helden" in Frage kommen.
Stadt verbessert Zuschussmöglichkeit für Lastenräder
23.09.2021: Schon vor zwei Jahren hat der Stadtrat der Stadt Neumarkt eine Kaufprämie für Lastenräder und Fahrradanhänger beschlossen. Die dazu erstellte Förderrichtlinie wird nun zum 1. Oktober 2021 angepasst und ein noch größerer Fokus auf Lastenräder gelegt werden.
Kinderkino "Kinokids"
21.09.2021: Im Rahmen der Neumarkter Nachhaltigkeitswochen bietet das Bürgerhaus der Stadt Neumarkt ein buntes Veranstaltungsprogramm an. In diesem Zusammenhang startet unsere Kinderfilmreihe "Kinokids". Den Anfang macht am Donnerstag, den 30. September 2021 - "Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten".
Großer Tag des Fairen Handels am 23. September - Neumarkt gibt Pokal an die neue Hauptstadt weiter
20.09.2021: Noch bis zum kommenden Donnerstag, den 23. September ist Neumarkt die amtierende Hauptstadt des Fairen Handels in Deutschland. Dann veranstaltet die „Servicestelle Kommunen in der Einen Welt“ im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung unter der Schirmherrschaft von Bundesminister Dr. Gerd Müller die Preisverleihung „Hauptstadt des Fairen Handels 2021“ im N
„GO SUSTY“ - Neumarkter Nachhaltigkeitswochen
20.09.2021: Oberbürgermeister Thomas Thumann, Stadtrat und Nachhaltigkeitsreferent Sebastian Schauer und Ralf Mützel, Amtsleiter Amt für Nachhaltigkeitsförderung stellten im Bürgerhaus das Programm für die Neumarkter Nachhaltigkeitswochen im Herbst vor.
Namensfindung für städtisches Gebäude in Pölling
16.09.2021: "Bürgerhaus", "Bürgertreff", "Alte Schule" und zuletzt "Haus des Engagements". Eine ganze Reihe von Namen wurden schon für das neu entstehende städtische Gebäude im Stadtteil Pölling verwendet.
„Geisterradler-Kampagne“ gestartet
13.09.2021: Oberbürgermeister Thomas Thumann hat zusammen mit Polizeidirektor Michael Danninger, dem Verkehrsreferenten im Stadtrat Olaf Böttcher, Cornelia Seitz vom ADFC und den Stadtmitarbeitern Felix Mühlbauer und Hidir Altinok die „Geisterradler-Kampagne“ gestartet.
Rund 100 Meldungen von Bürgern bei der Erstellung des Klimaanpassungskonzeptes für Neumarkt eingegangen
09.09.2021: Die Stadt erarbeitet ein Klimaanpassungskonzept und dafür wurden in einem ersten Schritt die Bürger aufgerufen, sich zu beteiligen. Bisher sind bereits seit Mitte Juli rund 100 Meldungen von Bürgern mit Anmerkungen, Ideen, Vorschlägen oder Hinweisen eingegangen. Um noch mehr Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich einzubringen, wurde der Abgabezeitraum jetzt bis 30. September 2021 verlängert
Pölling erhält „Schmuckstück“
10.08.2021: Oberbürgermeister Thomas Thumann findet, dass der Stadtteil Pölling ein richtiges „Schmuckstück“ erhalten wird. „Das Haus des Engagements präsentiert sich an dieser Stelle so, als ob es immer schon dazugehört hat“